Sie kennen die neue VR-Banking App noch nicht? Hier geht es zum APP-Store.

Sie kennen die neue VR-Banking App noch nicht? Hier geht es zum APP-Store.

Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG
Hauptstr. 20
71717 Beilstein
Christbäume

Melisa Elevli - Serviceberaterin erbringt den 2. Platz beim Börsenspiel

Melisa Elevli, Serviceberaterin in unserem Haus, hatte erfolgreich "virtuell" an der Börse gehandelt und verdient den 2. Platz belegt.

Christbäume

O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie schön geschmückt sind deine Blätter!

Glitzernde Sterne, Weihnachtsmänner, bunte Zuckerstangen und vieles mehr verzieren die Christbäume unserer Geschäftsstellen und erhellen uns und unseren Kunden die Winterzeit.

 Stern des Sports

TGV Eintracht Abstatt gewinnt „Bronzenen Stern des Sports“

Abstatt Für ihr außerordentliches Engagement im Bereich der Jugendarbeit, Jugendförderung und das Heranführen der Kinder an den Tischtennissport, wurde der TGV Eintracht Abstatt ausgezeichnet.

€City

Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Absatt eG spendet 16.000 € an die kirchlichen Einrichtungen in der Region!

Die Volksbank spendet im Jahr 2018 16.000 € an kirchlichen Einrichtungen im Geschäftsgebiet, deren Arbeit sehr geschätzt wird und die mit ihrem Engagement viel bewirken.

€City

Spiel und Spaß bei den Indianern im Abstatter Bürgerpark

Rund 80 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren tummelten sich in „€City“,
der Spielstadt der Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG. Bei bestem Sommerwetter öffneten sich die Pforten der Kinderspielstadt €City im Bürgerpark Abstatt. Rund 80 Kinder nahmen im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinden Beilstein, Ilsfeld, Abstatt und Untergruppenbach daran teil. Dieses Jahr stand die Spielstadt €City ganz im Zeichen der Indianer.

Vertreterversammlung

Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG spendet zwei nagelneue VW up!

„Gewinnen, sparen, helfen.“- unter diesem Motto übergab die Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG am Schloss Solitude in Stuttgart zwei neue Einsatzwägen, jeweils einen an die Diakoniestation Schozach-Bottwartal e. V. und an den Arbeiter-Samariter-Bund.

Vertreterversammlung

Tischtennis-Jugend-Vereinsmeisterschaften 2018

Abstatt Auch dieses Jahr boten die Tischtennis-Jugend-Vereinsmeistershaften wieder tolle Spiele und viel Spaß.

Vertreterversammlung

Vertreterversammlung

Ilsfeld Rund 220 Vertreter und Gäste kamen am 6. Juni 2018 in die Gemeindehalle in Ilsfeld zur Vertreterversammlung der Volksbank, um über die Verwendung des Bilanzgewinnes aus dem Geschäftsjahr 2017 zu entscheiden.

Die Sieger des 48. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ stehen fest!

Die Sieger des 48. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ stehen fest!

Beilstein: Die Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG gratulierte den Preisträgern des Jugendwettbewerbs „jugend creativ“. Zum 48. Mal riefen die Volksbanken und Raiffeisenbanken Kinder und Jugendliche auf, sich kreativ mit einem Thema unserer Zeit auseinanderzusetzen.

VR-Maxx Ausflug in den Europapark

VR-Maxx-Ausflug in den Europa Park

6 Uhr morgens in den Osterferien starteten 48 Jugendliche von der Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG ihren Ausflug in den größten und beliebtesten Freizeitpark Deutschlands - den Europa Park Rust.

Mitgliederversammlung 2018

Mitgliederversammlung 2018

Ein gutes Jahr für die Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG

Auch in den momentan herausfordernden Zeiten konnten wir als Voksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG das Jahr 2017 erfolgreich abschließen: Wir haben eine ordentliche Steigerung von 4,9 % des Bilanzvolumens.

Vortrag Digitalisierung

Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG unterstützt sportlich begabte Kinder bei der VR-Talentiade

Am Sonntag den 25. Februar 2018 zeigten zwölf Handballmannschaften aus der Region was in ihnen steckt und traten bei spannenden Matches gegeneinander an. 

Vortrag Digitalisierung

„Keine Angst vor der digitalen Finanzwelt“

Vortrag der Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG.
Das Thema „Keine Angst vor der digitalen Finanzwelt“ weckte großes Interesse bei den eingeladenen Landfrauen aus Gronau.

Seitenanfang

Quelle: www.vb-bia.de