Untergruppenbach: Am Sonntag den 25. Februar 2018 zeigten zwölf Handballmannschaften aus der Region was in ihnen steckt und traten bei spannenden Matches gegeneinander an. Die VR-Talentiade in der Stettenfelshalle stand ganz im Mittelpunkt des Handballs und der Nachwuchsarbeit. Schnelligkeit, Beweglichkeit und Kraft sowie Taktik und Teamgeist zeichnet die zweit beliebteste Mannschaftssportart in Deutschland aus. Alle Teilnehmer zwischen sechs und zwölf Jahren waren begeistert bei der Sache und viele Spiele wurden nur ganz knapp entschieden.
Frau Natalie Seitz vom Handball Bezirk Heilbronn Franken sichtete die besten fünfzehn Spieler. Bei der Siegerehrung lobte Reiner Bölz, Vorstand der Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die tollen und spannenden Spiele. Alle Handballer erhielten eine Urkunden und einen Wasserball. Die besten Sportlerinnen und Sportler treffen jetzt auf Bezirksebene mit weiteren Talenten zusammen und können hier ihr ganzes Können zeigen. Die Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG richtete diesen Wettbewerb aus, um besonders begabte Kinder für die Sportart Handball zu entdecken und zu fördern.
Initiiert wird die VR-Talentiade von den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg, die für dieses Programm mit allen wichtigen Sportfachverbänden im Land zusammenarbeiten. Es gehört zum genossenschaftlichen Grundverständnis, dass viele zusammen mehr erreichen, als einer alleine. Dies trifft auch auf die VR-Talentiade zu.
Die Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG bedankt sich bei der Spielgemeinschaft Schozach-Bottwartal, die uns hierbei mit ihrem Fachwissen und Know-how tatkräftig zur Seite stand.