Garten³ - Hoch, höher, Hochbeet


Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG spendet 4 Hochbeete an die Steinbeis Gemeinschaftsschule Ilsfeld

Ilsfeld: Regional stark verwurzelt und eine hohe soziale Verantwortung prägen das Leitbild der Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt. Den konkreten Nutzen hat nun die Steinbeis Gemeinschaftsschule. „Nur Regen bringt Segen“, zumindest trifft das für den frisch eingesäten Ackersalat zu, den die Garten-AG der Schule unter den neugierigen Blicken der Erstklässler und der feuchten Unterstützung von oben in die Erde einbrachte. Dafür gab es dann einen kräftigen Applaus der Kinder. „Jetzt muss der Salat nur noch wachsen“, so Jochen Neubauer, Vorstand der Bank, bei der Einweihung der 4 Hochbeete. „Die nötige Hilfe von „oben“ haben wir ja bereits, um das Gießen muss sich zumindest heute keiner kümmern“, fügt Neubauer an.

Die Garten-AG, hauptverantwortlich für den Schulgarten und dieses Projekt, war bereits im Vorfeld fleißig und hatte die 4 Hochbeet-Bausätze zusammengeschraubt und bereits mit Erde befüllt. Aufgrund der Jahreszeit hatte man sich auf die Aussaat von Ackersalat geeinigt, der bis in den Oktober gesät werden kann. Schulleiterin Tanja Bewersdorff ist stolz auf die Arbeit der Garten-AG und freut sich auf reiche Ernte. Die Erstklässler können sich künftig direkt vom Wachstumserfolg ein Bild machen, denn die Hochbeete grenzen direkt an die Klassenzimmer. „Ihr müsst die Pflanzen kräftig gießen, wenn es mal trocken sein sollte“, so Bewersdorff. Die Kinder erhalten so die Gelegenheit, Pflanzen in ihrer Entwicklung von der Keimung bis zur Ernte zu beobachten. Sie gewinnen dadurch praktische Kenntnisse über Pflanzen und deren Lebensgrundlagen. Garten und Ernährungsbildung stehen in einem engen Zusammenhang. Das Hochbeet liefert frische Lebensmittel, die in der Küche zu leckeren Gerichten verarbeitet oder auch erntefrisch mit nach Hause genommen werden können.

Die Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG unterstützt diese Hochbeet-Aktion mit Mitteln aus dem GewinnSparen. Dieses landesweite Projekt ist in enger Zusammenarbeit mit den Ministerien „Kultus, Jugend und Sport“ und „Ländlichen Raum und Verbraucherschutz“ sowie der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und dem GewinnSpar-Verein entstanden.

„Wir unterstützten dieses sinnvolle, landesweite Projekt sehr gerne, da es neben den reinen Bildungsthemen zusätzliche Werte wie Verantwortung und nachhaltiges Handeln vermittelt. Diese Werte sind auch das Fundament unserer Genossenschaftsbank“, so Jochen Neubauer, Vorstand der Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG.