Die VR-Talentiade fand in diesem Jahr während des Spielbetriebs statt.
So konnten nicht nur das klassische Spiel, sondern auch das individuelle Können jeder einzelnen Spielerin in Aktion betrachtet werden. Unter den Augen des Experten des Handballverbandes ging es darum, sein Balltalent unter Beweis zu stellen und sich für die zweite Runde im Oktober zu qualifizieren.
"Als Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG ist es uns ein großes Anliegen, in der Region soziale, kulturelle und sportliche Projekte zu fördern und Vereine aktiv zu unterstützen. Daher beteiligen wir uns gerne bei der VR-Talentiade und freuen uns sehr darüber, dass die Spielgemeinschaft Schozach-Bottwartal uns hierbei mit ihrem Fachwissen und Know-how so tatkräftig zur Seite steht.", so Reiner Bölz, Vorstand der Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG. So ließ er es sich nicht nehmen die Begrüßung und die Siegerehrung der jungen Talente zu übernehmen.
12 besonders talentierte Handballerinnen haben es in die zweite Runde geschafft und vertreten den Bezirk am 3. Oktober 2024, wo sie auf andere Talente aus ganz Baden-Württemberg treffen.
Weitere Informationen unter www.vr-talentiade.de