Langhansstadion Beilstein: Wer wird der neue Lewandowski, Messi oder Ronaldo von Morgen? Zum Saisonauftakt der D-Junioren in die neue Saison wurde die VR-Talentiade das erste Mal in Beilstein ausgetragen. Bei dem Turnier mit 20 Mannschaften ging es allerdings nicht nur um das klassische Spiel, um Tore und Punkte mit seiner Vereinsmannschaft zu erzielen, sondern um das individuelle Können jedes einzelnen Spielers. Unter den Augen fachkundiger Trainer ging es im Rahmen von Kleinfeldspielen (4 gegen 4) darum, sein Können unter Beweis zu stellen.
Die Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG unterstützt diese Aktion mit Trinkbechern für alle Spieler. Vorstand der Bank Gerhard Baumann, selbst begeisterter Fußballfan und aktiver Spieler, ließ es sich nicht nehmen, die jungen Talente zu begrüßen und übernahm selbstverständlich die Siegerehrung. „Unser genossenschaftliches Grundverständnis, dass viele zusammen mehr erreichen als einer allein, trifft auch auf die VR-Talentiade zu“, betont Gerhard Baumann. Das Ziel der VR-Talentiade im Bereich Fußball dient dazu Talente im frühen Alter zu entdecken und diese anschließend gezielt einer Förderung durch die Landesverbände zuzuführen.
Insgesamt werden in ganz Deutschland rund 400 Talentiade-Veranstaltungen in sieben Sportarten Fußball, Handball, Tennis, Turnen, Leichtathletik, Golf und Ski pro Jahr ausgetragen, an denen sich knapp 40.000 Mädchen und Jungen beteiligen und ist somit eines der größten Förderprogramme für junge Sportlerinnen und Sportler.