Beilstein: In der Stadthalle waren rund 300 Vertreter der Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG zusammengekommen, um das Geschäftsjahr 2014 zu beschließen und über die Verwendung des Bilanzgewinnes abzustimmen. Eine fünfprozentige Dividende wurde von den Vertretern einstimmig befürwortet. Die Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG kann ihren 10.519 Mitgliedern eine positive Entwicklung für das Geschäftsjahr 2014 vorweisen. "Dies ist angesichts des bestehenden Niedrigzinsumfeldes bemerkenswert", stellte Vorstandssprecher Bernhard Brudermiller im Rahmen der Versammlung fest. Der anhaltende Wettbewerbs- und Regulierungsdruck mache das Bankgeschäft noch schwieriger. Die Volksbank konnte dennoch in allen Geschäftsbereichen Zuwächse verbuchen. Die Bankenvorstände sind sich einig, dass angesichts der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank die Sparer auch zukünftig mit einem niedrigen Sparzins rechnen müssen. Brudermiller sieht die Niedrigzinsphase mit einiger Sorge, da diese die Ertragslage der Bank zukünftig mehr belastet.
Soziales, kulturelles und sportliches Engagement wird von der Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG schon seit langem gefördert. Erstmals konnten 2015 Mitglieder, Kunden und Bewohner des Geschäftsgebiets mitbestimmen, an wen die Spende gehen soll. Für dieses Projekt waren ursprünglich 8.000 € vorgesehen. Dem Aufruf, sich mit Projekten und Maßnahmen der Wahl zu stellen, folgten 19 Vereine und Organisationen. „Wir waren überwältigt von der großen Zahl der Bewerber und der abgegebenen Stimmen“, sagte Brudermiller. „Diese Begeisterung musste belohnt werden“, fügt er hinzu. Deshalb wurde die Spendensumme auf 16.000 € verdoppelt, so dass alle 19 Projekte gefördert wurden. Mit 828 Stimmen kam die Spielergemeinschaft Schozach-Bottwartal auf den ersten Platz und erhält 3.000 €. Platz 2 und somit 2.000 € sicherten sich die Christlichen Pfadfinder aus Beilstein mit 532 Stimmen. Der TGV Eintracht Abstatt belegte mit 384 Stimmen Platz 3 und erhält 1.000 €.