OnlineBanking
Lachende junge Frau auf einem Feld

Rentenlücke bei der Altersvorsorge

Damit Sie auch im Alter gut leben können, sollten Sie sich nicht allein auf die gesetzliche Rentenversicherung stützen. Wie kann "Frau" fürs Alter richtig vorsorgen, welche finanziellen Herausforderungen gibt es und welche Geldanlage eignet sich am besten.

Step by step erklären wir was Frauen dabei beachten müssen. Denn der beste Zeitpunkt, sich um seine Finanzen zu kümmern, ist JETZT!  

Status quo

Manchmal haben Sie mehr, als Sie denken. Ein Kassensturz ist angesagt. Benötigen Sie Unterstützung bei der Strukturierung? Fonds, ETFs oder Aktien?

Sparen Sie noch oder investieren Sie schon? Ein Sparbuch ist nett, aber auf Dauer nicht ausreichend. Als Faustformel gilt: 3-4 Gehälter als eiserne Reserve für unerwartete Ausgaben. Alles andere sollten Sie investieren.

Jetzt Termin vereinbaren

Liebe geht durchs Konto

Romantisch ist das Thema nicht, aber wichtig. Gemeinsam mit dem Partner Gedanken machen, wie Finanzen geregelt werden.

Zu unseren Girokonten

Überblick verschaffen

Ein Partner ist keine gute  Altersvorsorge. Zuzahlungen in die Rentenkasse sind ab 50 Jahren möglich. Ein Rentenpunkt kostet ca. 10.000-12.000 €. Kein billiges Vergnügen, aber so kann man evtl. ohne Abschlag früher in Rente. Es gibt sinnvollere Lösungen für die Altersvorsorge.

Jetzt Rentenlücke berechnen

Finanzielle Freiheit

Geld bedeutet finanzielle Freiheit und Unabhängigkeit. Starten Sie Ihren Karriereboost und vergessen Sie nicht Ihre finanzielle Vorsorge, auch wenn Sie zu Hause für Kinder und Familie sorgen und Ihr familiäres Kleinunternehmen leiten.

Jetzt Termin vereinbaren

Kindererziehung: Ihr Plus für die Rente

Für Kinder, die 1992 oder später geboren sind, beträgt die Gutschrift bis zu 3 Jahre pro Kind. Unabhängig vom Geburtsjahr Ihres Kindes/Ihrer Kinder werden Ihnen maximal 10 Jahre Kinderberücksichtigungszeiten angerechnet.

Jetzt informieren

Minijob-Falle

Ein Minijob sollte keine Dauerlösung sein. Sie können sich von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen, was selten sinnvoll ist. Über die Rentenversicherung bei Minijobs sammeln Sie Rentenversicherungszeiten und sichern sich ein Rentenplus fürs Alter.

Jetzt informieren

FAQ

Das könnte Sie auch interessieren